Bauland darf kein Engpass für Wohnen sein

Baulandkommission gestartet

Aspera, Inc.
Baukultur

Die Expertenkommission „Nachhaltige Baulandmobilisierung und Bodenpolitik“ unter Vorsitz von Marco Wanderwitz, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, hat ihre Arbeit aufgenommen. Sie wird konkrete Handlungsoptionen für eine bessere und schnellere Aktivierung von Grundstücken für den Wohnungsbau erarbeiten. Mitglieder sind Vertreter der Regierungsfraktionen, Landesminister und -senatoren, Vertreter der kommunalen Spitzenverbände, Bundesministerien, Wissenschaft sowie Verbände.

„Wir wollen praktikable Wege zur Lösung der Baulandfrage und Unterstützung des Wohnungsbaus finden“, betont Marco Wanderwitz. „Wir brauchen dazu einen offenen Dialog, der praktische Erfahrungen, Fachwissen und Politik verbindet. Wir haben Baulandpotenziale und diese gilt es, im Interesse unserer Bürgerinnen und Bürger zügig zu erschließen. Dafür müssen wir die Rahmenbedingungen auf allen föderalen Ebenen optimieren. Dabei ist mir wichtig, den Wohnungsbau und sein soziales Umfeld im Blick zu haben. Bezahlbare Wohnungen, ein attraktives Wohnumfeld und eine gute Infrastruktur sind entscheidend zur Vermeidung von sozialen Spannungen.“

Die Baulandkommission soll im Sommer 2019 ihre Ergebnisse vorlegen.

www.bmi.bund.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge