Bauen für Generationen

Deubaukom

FKT-Channel
Newsletter
Deubaukom

Wie kann ein komfortables und generationengerechtes Haus aussehen, das junge wie ältere Bewohner anspricht? Mit welchen Innovationen wird dieser Wohnraum energieeffizient und nachhaltig? Antworten auf diese Fragen gibt das Kompetenzzentrum „Bauen mit Komfort“ auf der Deubaukom. Die wichtigste Baufachmesse Westdeutschlands findet vom 13. bis 16. Januar 2016 in der Messe Essen statt. Unter dem Leitmotiv „Demografie goes green“ entsteht in der Messehalle 3 ein rund 100 Quadratmeter großes Musterhaus, das generationengerechtes Bauen in Kombination mit energieeffizienten  Lösungen in der modernen Gebäudepraxis vorstellt. Die Räume sind begehbar und komplett mit nachhaltigen Produkten ausgestattet, die Bewohner aller Altersschichten ansprechen. Mit diesem Angebot richtet sich die Fachmesse vor allem an Architekten, Planer, Projektentwickler, Experten der Wohnungswirtschaft und Betreiber von Senioren- und Pflegeheimen. Sie können sich so ein realistisches Bild von moderner Gebäudepraxis sowie komfortablem, generationengerechtem Bauen und Wohnen machen. Konzipiert und organisiert von den Experten der GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik, wird das Musterhaus in Zusammenarbeit mit der Messe Essen und Ausstellern der Deubaukom 2016 umgesetzt. Die Präsentation ist das Herzstück des Kompetenzzentrums „Bauen mit Komfort“ auf der Deubaukom. In diesem Kompetenzzentrum stellen zahlreiche weitere Unternehmen aus und zeigen ihre innovativen Produkte und Lösungen, die für eine hohe Lebensqualität stehen: Von bodengleichen Duschen über flexible Raumkonzepte bis hin zu mobiler Pflege reicht die Bandbreite. Damit bietet das Kompetenzzentrum eine branchen- und generationsuübergreifende Plattform für die Segmente Bauen, Wohnen, Gesundheit und Pflege. 

www.deubaukom.de 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge