Ausgleich für unebene Flächen

Blanke

FKT-Channel
Newsletter
Blanke

Ob beim Neubau oder der Sanierung – selten ist ein sofort nutzbarer ebener Untergrund vorhanden. Um dennoch zeit- und kostensparend, also ganz ohne oder neu zu erstellenden Estrich, eine tragfähige Basis für die Bodensysteme Blanke PERMATOP und PERMATFLOOR zu erstellen, hat der Iserlohner Fliesenzubehör-Spezialist Blanke einen gebundenen Leichtausgleich entwickelt: Blanke BASEMAX. Der zweikomponentige Leichtausgleich besteht aus einem speziellen Leichtfüllstoff sowie einem zementären Bindemittel. Mit Wasser gemischt entsteht ein gebundener Leichtausgleich, mit dem im Innenbereich unebene Flächen von 5 mm bis sogar 100 mm ausgeglichen werden können. Dabei zeichnet sich Blanke BASEMAX durch sein äußerst niedriges Flächengewicht aus, das rund 25 % eines vergleichbaren herkömmlichen Estrichs ausmacht. Zudem ist der gebundene Leichtausgleich schnell und einfach zu verarbeiten und nach 12 Stunden begehbar und verlegereif. Blanke BASEMAX ist zum Ausgleich unebener Flächen aus Beton, Estrich, Spanplatten oder Holzdielen im Innenbereich im Verbund geeignet. In Verbindung mit den estrichfreien Trockenkonstruktionen Blanke PERMATFLOOR sowie dem Flächenheiz- und Kühlsystem Blanke PERMATOP lässt sich mit dem gebundenen Leichtausgleich schnell ein multifunktionaler Bodenaufbau erstellen. Selbst auf dem vorhandenen Untergrund befindliche Wasser- oder Stromleitungen können, in Abhängigkeit von der Aufbauhöhe, in die Ausgleichsschicht mit eingearbeitet werden.

www.blanke-systems.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge