Abdichtungssysteme vom IBU zertifiziert

FDT FlachdachTechnologie

Produkte und Lösungen
Elemente
FDT FlachdachTechnologie

Mit Blick auf die positive Entwicklung des ökologischen und nachhaltigen Bauens hat die Mannheimer FDT FlachdachTechnologie GmbH & Co. KG neben ihrer bereits seit Jahren vorliegenden Ökobilanz für das Kunststoff-Dachbahnensystem Rhepanol nun auch eine Umwelt-Produktdeklaration EPD vom Institut Bauen und Umwelt (IBU) erstellen lassen. Von den EPDs werden die beiden Produktsysteme Rhenofol und Rhepanol erfasst. Für beide Dachbahnensysteme gilt: Sie sind frei von Blei und Cadmium oder speziellen wurzelhemmenden Zusätzen.

Vom Institut Bauen und Umwelt werden alle Eigenschaften der beiden Produktsysteme nun jeweils in drei EPDs ausgewiesen. Durch die umfassende Betrachtung eines Bauprodukts von der Zusammensetzung, Beschaffung und Herstellung über die Anwendung und Verarbeitung bis hin zum Rückbau und der Entsorgung sind die EPDs gemäß der neuesten Normengrundlage ISO 14025 und EN 15804 erstellt.

Zum Kern jeder Umwelt-Produktdeklaration gehört eine ausführliche Ökobilanz. Für das Bahnensystem Rhepanol lag diese bereits seit vielen Jahren vor. Nach dem Ergebnis dieser Ökobilanzierung nach ISO EN 14040-49 durch das unabhängige Institut C.A.U. gehen weder von den Rohstoffen noch von der Produktion oder der Verarbeitung und langjährigen Nutzung besondere Umweltbelastungen aus. Selbst nach der Nutzungsphase ist Rhepanol zu 100 Prozent recycelbar. Mit der ökologischen Zertifizierung der Kunststoffdachbahnen- Systeme trägt die Mannheimer FDT dem wachsenden Interesse an nachhaltigem Bauen Rechnung.

www.fdt.de

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 4/2013

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge