Abdichten, wo andere parken

Remmers

Produkte und Lösungen
Elemente
Remmers

Die Stabilität von Parkhäusern steht und fällt buchstäblich mit ihren Betonstützen. Sie instand zu halten und sowohl gegen aufsteigende Feuchtigkeit als auch salzbelastetes Spritzwasser zu schützen ist daher wichtig. Für beide Herausforderungen bietet Remmers das Hybridprodukt Multi-Baudicht 2K. Es kombiniert die Eigenschaften bituminöser und mineralischer Abdichtungssysteme, so dass Betonstützen vom erdberührten Bereich bis zum Spritzwasserbereich durchgängig abgedichtet werden können. Damit lassen sich die sensiblen und problematischen Überlappungsbereiche vermeiden, die bei der Verwendung von herkömmlichen Bitumenabdichtungen und Dichtungsschlämmen auftreten.
Ein weiterer Vorteil des Hybridprodukts besteht darin, dass es mittels maschineller Spritztechnik wirtschaftlich verarbeitet und die Abdichtung der Betonstützen innerhalb eines Tages abgeschlossen werden kann. Der Einsatz von Multi-Baudicht 2K lässt sich als gebrauchstaugliche rissüberbrückende Sonderlösung bei der Sanierung von Betonstützen in Einklang mit der DAfStb-Richtlinie bringen. Voraussetzung ist, dass das Abdichtungssystem nach eingehender Prüfung der Bedingungen und in Abstimmung mit dem Auftraggeber die jeweiligen technischen Anforderungen an Brandschutz, Standsicherheit und Korrosionsschutz erfüllt. Bei Neubauten ist Multi-Baudicht 2K zum Schutz von Fundament- und Sockelbereichen mittlerweile gängige Praxis und entspricht dem derzeitigen Stand der Technik.
Die Remmers Fachplanung unterstützt Planungsingenieure bei der Auswahl geeigneter Instandsetzungsverfahren und der Erstellung von Leistungsverzeichnissen.

www.remmers-fachplanung.de

Deutsches Ingenieurblatt 1-2/2014

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge