Zustandsorientierte Beurteilung und Bewertung von Anlagen

Abwasser: Analyse- und Entscheidungsmodell

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 12/2016
Forschung und Technik

Die Abwasserbeseitigung ist eine der klassischen Zielsetzungen der Siedlungswasserwirtschaft bei der Erfüllung von Aufgaben zur Daseinsvorsorge. Nun wurde ein nichtstochastisches erweitertes Analyse- und Entscheidungsmodell für die Planung und Durchführung von Sanierungen erdverlegter öffentlicher und privater kreisförmiger Freispiegelentwässerungsanlagen bis DN 800 entwickelt, das die Kriterien Umwelt, baulicher Zustand, Betrieb und Kosten in sich vereint und realitätsnahe Bewertungen und Beurteilungen von Kanälen, Leitungen, Schächten sowie Inspektionsöffnungen ermöglicht.

Vor dem Hintergrund des Boden- und Grundwasserschutzes ist es vor allem die umfassende, geordnete und sichere Sammlung und Ableitung von reinigungsbedürftigem Abwasser über systematisch angelegte Leitungen, Kanäle und andere bauliche Einrichtungen innerhalb von Siedlungen, die seit Jahren ein Kernthema der Stadtentwässerung ausmachen.

Umfang: 6 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,99 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge