Workflow und Controlling – Was ist heute möglich?

INNIUS DÖ GmbH, Dresden, strafft die Büroorganisation

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 12/2010
Displays & Screens
Büro

Ein allzu bekanntes Gefühl: Der Tag ist vorbei und man fragt sich, was man eigentlich heute „geschafft“ hat. Die Buchhaltung wollte ein paar offene Posten abklären; für die Stadt/Gemeinde sollte eine Statistik über die Mitarbeiterentwicklung abgegeben werden; zwei Kunden wollten einige Positionen der letzten Rechnung erläutert haben; der Steuerberater mahnte erneut die Abgabe der „halbfertigen Arbeiten“ für den Jahresabschluss an; die Betriebshaftlichtversicherung benötigte den ausgefüllten Fragebogen über die eventuellen betrieblichen Veränderungen ... Wo ist nur die Zeit geblieben, als man die Firma frisch gegründet und selber noch Zeit hatte, die Dinge zu tun, dieman eigentlich erledigen wollte? Heute ist es doch so, dassman fast die ganze Arbeitszeit nur für irgendwelche administrativen Dinge aufbringen muss. Ein schleichender Prozess. Mit steigender Anzahl an Projekten und Mitarbeitern steigt die Anzahl an Bürokratie. Wurde früher der Urlaub noch mündlich in der Kaffeepause „beantragt“ und „genehmigt“, so sieht das heute ganz anders aus.

----

3 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge