Wohnen am Dom in Frankfurt am Main

Maßvolle Nachverdichtung in der Innenstadt<br /><br />Oliver Rühr

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 05/2015
Objekte
Maßvolle Nachverdichtung in der Innenstadt

Oliver Rühr

Um die Frankfurter Innenstadt neu zu beleben, soziales und familienfreundliches Wohnen zu ermöglichen, setzt die städtische Wohnungsbaugesellschaft ABG Frankfurt Holding auf maßvolle Nachverdichtung. In einem Wohnquartier südöstlich des Doms und nordwestlich der Alten Brücke wurde ein Mehrfamilienhaus in Passivhaus-Niveau errichtet.

Das Gebäude steht innerhalb einer Blockrandbebauung, die stark durch den Baustil der 1950er-Jahre geprägt ist: im Osten, Norden und Westen durch vier- bis fünfgeschossige Wohnriegel, südlich durch eine kleinteilige Wohnbebauung- teilweise mit historischer Substanz.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge