Wie viel Platz braucht eigentlich ein Auto?

„Stadtteilhabe. Ein Bürgerprojekt“ ist gestartet

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 05/2017
Forschung und Technik

Auf Inititative der Ingenieurkammer-Bau NRW sind rund 120 Bürger aus Essen in 14 Teams zu einem Planungsexperiment gestartet: Innerhalb der „Grünen Hauptstadt Europas – Essen 2017“ hatten die Ingenieurkammer-Bau NRW, die Stadt Essen und die Bürgerschaft Kupferdreh, mit Unterstützung der Initiative Bigwam, gemeinsam zu der Aktion „Stadtteilhabe. Ein Bürgerprojekt“ aufgerufen.

Der Plan: Experten, Stadtgesellschaft und Entscheider planen gemeinsam, zeitgleich und auf Augenhöhe. Dabei geht es nicht darum, einfach nur Planungsideen zu produzieren, sondern gemeinsam einen Prozess der besonderen Form der Bürgerbeteiligung in Gang zu setzen.

Umfang: 2 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge