Wege aus der Sackgasse?

Das Building Information Modeling (BIM) verändert die Planung und ihren Ablauf

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 5/2011
Displays & Screens
Büro

Building Information Modeling (BIM) ist in aller Munde, spielt aber in der Praxis der meisten Planungsbüros noch kaum eine Rolle. Wofür steht dieser Begriff? Wie weit ist diese Technologie heute und wo wird sie bereits eingesetzt? Was ändert sich für die Planer? Stellt sie wirklich den Weg aus der Sackgasse der herkömmlichen Planung dar, als der sie immer wieder bezeichnet wird? Eine erste Antwort auf solche Fragen haben wir im Märzheft gegeben, wo einer der Marketingmanager der Softwarefirma Autodesk einen durchaus idealisierenden Abriss der Fähigkeiten der BIM-Planung gab (DIB 3-2011, Seite 22). Hier nun folgt ein etwas nüchternerer Darstellung der Fähigkeiten und Möglichkeiten, die BIM bietet.

----

4 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge