Weder plausibel noch energetisch sinnvoll

Ein Erfahrungsbericht über den ganz normalen Alltagsk(r)ampf des wachsenden Dämmwahns

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 9/2009
Forschung und Technik

„Viel Dämmung – viel gut“ – so ungenügend wie dieses Deutsch ist, so ungenügend können die Vorgaben von sogenannten Experten für Dämmungen sein, die womöglich für eine Altbauerneuerung gefordert werden. In dem folgenden Beitrag beschreibt der Autor deshalb den ganz normalen selbst erlebten Alltagsk(r)ampf des wachsenden Dämmwahns. Er untermauert damit die Kritik jener Artikel, mit denen der Düsseldorfer Ministerialrat a. D. Dieter Eschenfelder (DIB 09/2008) und der Softwareherstellers Andreas Kern (DIB 12-2008) den Sinn und den Unsinn politischer Einsparprozente und grenzenloser Dämmstärken schilderten und die unreflektierte Beiwertschöpfungen der Normengestalter kritisierten.

----

2 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge