Was muss ein Ingenieur lernen?

Breitgefächerte Grundlagen und ingenieurmäßiges Denken<br />< br />Werner Weigl

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 10/2014
Breitgefächerte Grundlagen und ingenieurmäßiges Denken
< br />Werner Weigl

Vielfältige Überlegungen zu den Gründen hat es in den vergangenen Monaten gegeben, wenn Projekte im Baubereich ins Stocken kamen. Viele zielten auf einzelne Personen, die politischen Gegebenheiten, die äußeren Bedingungen ab. Sollte man vielleicht schon eher mit der Ursachenforschung beginnen? Der Autor dieses Beitrags hat sich seine Gedanken zu der Frage gemacht.

BER, S21, Elbphilharmonie – kaum jemand, der mit diesen Begriffen nicht sofort negative Assoziationen in Verbindung bringt – wahrlich keine Ruhmesblätter für alle Projektbeteiligten. Soweit es Ingenieure waren, ist also die Frage legitim, waren diese richtig ausgebildet?

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge