Was macht eigentlich der BIngK-Vorstand?

Aus den Gremien

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 11/2023
Kammer
„Genau“, werden einige von Ihnen sagen, „das habe ich mich auch schon gefragt.“ Andere vertreten vielleicht die Auffassung: „Das ist doch klar, es steht ja in der Satzung.“ Für uns, die sieben Vorstandsmitglieder – zwei Kolleginnen und fünf Kollegen – ist es ein Anliegen, für die 16 Länderkammern und jedes der dort vertretenen Mitglieder in einem konstruktiven Miteinander einen breiten Meinungsaustausch anzustoßen. Wir sehen darin eine Chance, für anstehende notwendige Entscheidungen den bestmöglichen Konsens zu erarbeiten. Dies immer in dem Umfang, wie ein Ehrenamt, das in erster Linie in unserer „Freizeit“ ausgeübt wird, realisiert werden kann. Wer sich eingehender mit uns sieben Vorstandsmitgliedern befassen möchte, kann mehr zu unseren Persönlichkeiten in den DIB-Ausgaben 03 und 04/2022 nachlesen.

Das alles ist doch sehr allgemein gehalten, daher möchte ich hier ein paar Themen anführen, mit denen sich der Vorstand der Bundesingenieurkammer beschäftigt.

Es ist uns ein großes Anliegen, den Berufsstand der Ingenieurdisziplinen in der öffentlichen Wahrnehmung deutlicher und dauerhaft erkennbar zu machen. Wir können viele Antworten auf tagesaktuelle Herausforderungen liefern – das geht weit über die Kommentare zu einer eingestürzten Brücke in Genua, Hochwasserschäden im Ahrtal oder der energetischen Sanierung von Hochbauten hinaus. Wenigen Mitmenschen ist bewusst, dass unser Leben ohne die Ingenieurwissenschaften nicht funktionieren würde.
 

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,90 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge