Wandel in der Verbindungstechnik

Der Schließringbolzen im Stahlbau<br /><br />Ralf Glienke, Christoph Blunk

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 07-08/2014
Forschung und Technik
Der Schließringbolzen im Stahlbau

Ralf Glienke, Christoph Blunk

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 06/2014: Das Fügen von Bauteilen und Baugruppen ist in vielen Herstellungsprozessen ein bedeutsamer Bearbeitungsschritt, der unmittelbar Einfluss auf die Qualität und die Kosten eines Produktes hat. Der Auswahl geeigneter Fügeverfahren wird daher eine zentrale Bedeutung beigemessen. Die Wahl des Fügeverfahrens hängt allerdings von einer Vielzahl von Faktoren ab, welche die Wirtschaftlichkeit und die Güte der Verbindung beeinflussen.

Neben der Prozessstabilität, den Vor- und Nachbereitungsschritten und den Verarbeitungszeiten sind auch der Bedarf an Personal, dessen Qualifikation und die Investitionskosten bei der Implementierung eines Verfahrens von Bedeutung [1].

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge