Vorsprung durch Innovation

BIM4Infrastructure

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 10/2016
Management

Die Deutsche Bahn fordert es ab 2017, das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) strebt es ab 2020 im gesamten Verkehrsinfrastrukturbau an: Gemeint ist nicht weniger als die Digitalisierung des Bauens in Deutschland, die als BIM im Hochbau schon länger ein gesetzter Begriff ist. Mit der fortschreitenden Digitalisierung ändern sich auch die Arbeitsweisen in einem Maß, bei dem man von einem Kulturwandel sprechen kann.

Building Information Modeling (BIM) ist keine Software, es ist ein Prozess, der im Idealfall bei der ersten Idee eines Bauwerks/ einer Infrastrukturmaßnahme beginnt und sich über die Realisierung sowie den Betrieb und ggf. den Rückbau erstreckt.

Umfang: 3 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,39 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).