Vom Schweinestall zum lichtdurchfluteten Studio

Dachfenster im Baudenkmal bringen Tageslicht ins Innere<br /><br />Kristina Heckmann

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 03/2015
Objekte
Dachfenster im Baudenkmal bringen Tageslicht ins Innere

Kristina Heckmann

Vom engen und halbdunklen Schweinestall des 19. Jahrhunderts zum großzügigen Studio eines Architekturbüros im 21. Jahrhundert – ein größerer Gegensatz lässt sich für Gebäude kaum denken. Jedoch ist genau eine solche Transformation auf dem Vierkanthof Radong in Meerbusch am Niederrhein auf überzeugende Weise gelungen. Die Architekten von mo.studio haben die denkmalgeschützten Fassaden des Hofensembles bewahrt und gleichzeitig ein sorgfältig geplantes Tageslichtkonzept für die eigenen Räume umgesetzt.

Einen wichtigen Bestandteil des Konzepts bilden die elf Velux Dachfenster auf beiden Seiten des Satteldachs, die das Tageslicht nicht nur ins Dachgeschoss, sondern über spezielle Lichtroste auch in die ebenerdigen Räume darunter leiten.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge