Volle Auftragsbücher – leere Kassen?

Liquiditäts- und Forderungsmanagement im Ingenieurbüro<br /><br />Marcus Kollmann

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 11/2014
Management
Liquiditäts- und Forderungsmanagement im Ingenieurbüro

Marcus Kollmann

Angebote müssen raus, Projektunterlagen sollen zusammengestellt werden, und auf der Baustelle wartet schon der Kunde. Für alles gibt es eine Deadline, Termine lassen sich schwer verschieben – aber die Buchhaltung, die kann warten. Im Berufsalltag kommt häufig das professionelle Liquiditäts- und Forderungsmanagement zu kurz. Mit teuren Folgen.

Verlässliche Informationen über die aktuelle Liquiditätssituation sowie belastbare Prognosen über die zukünftige Entwicklung sind die Basis für alle Entscheidungen im Unternehmen bezüglich der Akquisitionsleistung, der Angebotsbearbeitung, der Kapazitätsplanung und vielem mehr.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge