Unterm Strich erst sieht man klarer

Kalksandstein oder Beton? Einige Aspekte für mehr wirtschaftliches Denken im Wohnungsbau

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 11/2008
Forschung und Technik

Angesichts der schwierigen Lage der Bauwirtschaft und des Wohnungsbaus nehmen wirtschaftliche Aspekte einen immer breiteren Raum ein. Differenzierte Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen sind dann unabdingbar. Wirtschaftlichkeit bedeutet dabei aber nicht nur den Vergleich: „Was kostet der Kubikmeter oder Quadratmeter eines bestimmten Baustoffs?“, sondern die Summe mehrerer Faktoren. Unterm Strich erst lässt sich also die Wirtschaftlichkeit erkennen. Am Beispiel eines Kellers hat der Bundesverband Kalksandstein (Hannover) diese Zusammenhänge deshalb deutlich gemacht, und er zeigt hier einige Aspekte des wirtschaftlichen Bauens mit Kalksandstein und Beton auf.

----

2 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge