Überarbeitung bringt zahlreiche Änderungen

Neue DIN 4108-3 / Klimabedingter Feuchteschutz<br /><br />Saad Baradiy

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 06/2015
Forschung und Technik
Neue DIN 4108-3 / Klimabedingter Feuchteschutz

Saad Baradiy

Nach mehr als zehn Jahren wurde die DIN 4108-3 zum klimabedingten Feuchteschutz umfassend fachtechnisch überarbeitet und im November 2014 veröffentlicht. Änderungen gab es insbesondere bei der Nachweisführung.

Die DIN 4108-3:2014-11 Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden – Teil 3: Klimabedingter Feuchteschutz– Anforderungen, Berechnungsverfahren und Hinweise für Planung und Ausführung regelt den klimabedingten Feuchteschutz bei der Planung und Ausführung von Gebäuden. Sie gilt nicht für die Ausführung von Bauwerksabdichtungen. Die Norm besitzt besondere Bedeutung in der Planung und Begutachtung, da Teile der Norm in die Liste der Technischen Baubestimmungen vieler Bundesländer aufgenommen werden.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge