Tuning für den Turm

Leo-Haus in Frankfurt am Main

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 11/2016
Objekte

Die großen Bürogebäude aus den 70er- und 80er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts sind in die Jahre gekommen. Investoren und Betreiber stehen vor der Frage,  wie sie Gebäude und Fördertechnik wieder attraktiv machen können.Ein gutes Beispiel: das frühere Poseidon-Haus in Frankfurt am Main.   

Modernisieren? Revitalisieren? Oder doch abreißen? Lange spielte die Deka Immobilien mit dem Gedanken, das markante Gebäude unweit des Messeturms durch einen Neubau zu ersetzen. Doch dann setzte ein Umdenken ein: Die ING-DiBa interessierte sich für das Objekt. Das Finanzinstitut sah die Möglichkeit, über die Stadt verstreute Büros in einem Gebäude zusammenzuführen – und das zügig. Man setzte auf die durchgreifende Modernisierung des Gebäudes, das zwischen 1984 und 1986 als Poseidon-Haus errichtet worden war. 

----

1 Seite

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,99 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge