Trick 17 für Halle 10

Mischkonstruktion als Tragsystem

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 7-8/2019
Forschung und Technik

Die inzwischen anderthalb Jahre alte „neue“ Halle 10 mit dem Namen „Paul Horn Halle“ ist die erste Halle der Messe Stuttgart, bei der für die Dachkonstruktion Holz statt Stahl verwendet wurde. Optisch hat man sie an die Form der bestehenden Hallen  angepasst. Sie ist jedoch erheblich breiter als ihre Vorgänger, was im Hinblick auf die begrenzte Fertigungslänge von Brettschichtholz-Trägern ein besonderes tragwerksplanerisches Konzept erforderte.

Die Neue Messe Stuttgart, direkt gegenüber des Stuttgarter Flughafens, wurde 2007 in Betrieb genommen. Der Erfolg dieses Großprojekts übertraf bald die erwartete Besucher- und Ausstellerfrequenz, sodass eine Vergrößerung der Ausstellungsflächen erforderlich wurde.

-----

8 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,39 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge