Tendenz rückläufig

Was können die Ingenieurbüros tun, um neues qualifiziertes Personal zu bekommen?

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 4/2010
Displays & Screens
Büro

Die Situation ist immer die gleiche: Nach einer Stellenanzeige in der Tages- und Fachpresse kommen zum Vorstellungstermin immer weniger und vor allem auch immer weniger ausreichend qualifizierte Bewerber. Mittlerweile werden die guten Leute per Telefon schon direkt am Arbeitsplatz abgeworben. Es ist also an der Zeit, sich in den Ingenieurbüros neue Gedanken darüber zu machen, wie man diese rückläufige Tendenz umkehren könnte, was man also unternehmen könnte, um das bewährte Personal langfristig zu halten und neues qualifiziertes Personal für das eigene Unternehmen zu interessieren. Für derartige Überlegungen will der folgende Beitrag einige Hilfestellungen geben.

----

5 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge