TECHNIK - Lückenschluss durch selbstverdichtenden Beton

HafenCity Hamburg ans U-Bahn-Netz der Stadt angebunden – Der neue Hamburger Stadtteil HafenCity ist das größte innerstädtische Entwicklungsprojekt Europas. Auf 157 Hektar ehemaliger Hafenfläche entsteht ein urbanes Quartier. Die Arbeiten im neuen Stadtte

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 12/2012
HafenCity Hamburg ans U-Bahn-Netz der Stadt angebunden – Der neue Hamburger Stadtteil HafenCity ist das größte innerstädtische Entwicklungsprojekt Europas. Auf 157 Hektar ehemaliger Hafenfläche entsteht ein urbanes Quartier. Die Arbeiten im neuen Stadtteil schreiten voran. Und auch im Untergrund tut sich allerhand. Die neue U-Bahn-Linie U4 bindet die HafenCity an die Innenstadt an – ein für Planer und Ausführende anspruchsvolles Projekt.

Im Auftrag der Hamburger Hochbahn AG realisiert eine ARGE aus vier Unternehmen das Projekt U4 HafenCity. Während die neue Strecke auf dem Gebiet der HafenCity in offener Bauweise realisiert wird, entstehen unterhalb der Innenstadt zwei, rund 2.800 Meter lange Tunnelröhren im Schildvortriebverfahren. Die ARGE unterteilt sich für die zwei Vorgehensweisen in die Ausführungsgemeinschaften ARGE U4 Tunnelbau und in die ARGE U4 Ingenieurbau…

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge