TECHNIK - Ein Brückenschlag für die Nachhaltigkeit

Mainbrücke Frankfurt: Wettbewerbsvorteil durch energetische Gesamtbetrachtung, die die Transportwege einschließt – Die „Neue Mainbrücke Ost“ ist Teil eines Gesamtprojektes zur nachhaltigen Stadtentwicklung in Frankfurt am Main, bei dem zeitgemäße und lei

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 10/2012
Mainbrücke Frankfurt: Wettbewerbsvorteil durch energetische Gesamtbetrachtung, die die Transportwege einschließt – Die „Neue Mainbrücke Ost“ ist Teil eines Gesamtprojektes zur nachhaltigen Stadtentwicklung in Frankfurt am Main, bei dem zeitgemäße und leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur im Fokus steht. Dazu gehört es, alle Mobilitätsformen im Blick zu behalten. Die Brücke wird einen verbindenden Bogen zwischen den südlich gelegenen Stadvierteln Sachsenhausen und Oberrad und der Stadt Offenbach sowie dem Frankfurter Osten auf der nördlichen Mainseite schlagen. Sie ergänzt außerdem die innerstädtischen Verkehrsverbindungen zwischen beiden Uferseiten und trägt zur besseren Vernetzung zwischen den Stadtvierteln bei.

Großes Medieninteresse begleitete die Baumaßnahmen an der neuen Brücke über den Main. Und das zu recht, denn die aktive Phase – das Einschwimmen der Brücke – war spektakulär und beherrschte in den letzten Augustwochen einen großen Teil des öffentlichen Lebens in der Rhein-Main-Region. Die Faszination von Ingenieurbauwerken ist offenbar ungebrochen. Mit Hilfe von Webcam, Ticker und Livestream konnten Interessierte den Fortschritt aus allen Blickwinkeln verfolgen. Technikbegeisterte Frankfurter beobachteten mit großer Ausdauer den gesamten Prozess des Einschwimmens…

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge