Systematische Vergabe von Bauleistungen

Neubau der Europäischen Zentralbank (EZB)<br /><br />Von Horst Roman-Müller

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 10/2013
Neubau der Europäischen Zentralbank (EZB)

Von Horst Roman-Müller

Wenn Ausschreibungen zur Suche eines Generalunternehmers scheitern, entscheidet der Bauherr, welches Unternehmereinsatzmodell er weiter verfolgt (1). Er hat die Möglichkeit, das Unternehmereinsatzmodell zu wechseln und die Bauleistungen als Vergabe an Einzelunternehmer durchzuführen. Die Europäische Zentralbank hat diese Vorgehensweise für ihren Neubau gewählt und wird das Bauprojekt im kommenden Jahr fertig stellen. Der Autor beschreibt den Weg von der Entscheidung zur Einzelvergabe bis zum Ausschreibungsergebnis unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Projektes und der Projektumstände.

Rubrik: Ingenieurwesen

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge