Studienförderung für Fachkräfte mit Berufsausbildung

Aufstiegsstipendium

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 04/2016
Management

Fachkräfte sind heute gefragter denn je. Für viele Menschen stellt sich unter anderem aus diesem Grund nach einigen Jahren im Berufsleben die Frage nach einer Weiterqualifizierung. Ein Studium aus dem Beruf heraus zu wagen, ist allerdings mit finanziellen Einbußen verbunden. Stipendien helfen dabei, es dennoch zu tun.

Dass sie einmal ein Ingenieursstudium absolvieren würde, hätte Katrin Israel zu Beginn ihres Berufsweges noch nicht gedacht. „Nach meiner Ausbildung zur Immobilienkauffrau und vierjähriger Tätigkeit im erlernten Beruf wollte ich mich aber einer neuen Herausforderung stellen“, sagt sie im Rückblick. Heute ist sie Bauingenieurin mit Arbeitsschwerpunkt Tragwerksplanung.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge