Spannender Rundblick

Die Qualität des Bauens hängt von der Unabhängigkeit der Architekten und Ingenieure und von der Qualität ihrer Beratung ab

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 7-8/2010
Forschung und Technik

„Ein bedeutsames Kriterium für die Erreichung der höchstmöglichen Qualität eines Gebäudes ist immer die Güte der Beratungsleistung.“ Dieser Satz stammt aus einer Untersuchung, die kürzlich von der Bundesarchitektenkammer vorgelegt worden ist. Mit ihr hatte sie verschiedene Auftraggebermodelle und die Rolle der Planer innerhalb dieser Modelle untersuchen lassen, aus der sich ableiten lässt, dass sich der Mehrwert im Lebenszyklus von Gebäuden höherer Planungsanforderungen steigern ließe, wenn die Leistungspotenziale der Planer voll ausgeschöpft würden. Allem voran müssten deshalb, so die Studie, die hier als ein spannender Rundblick auf die heutige Situation ausführlich vorgestellt wird, Vertragsgrundlagen geschaffen werden, die eine Unabhängigkeit der Planer als Treuhänder des Bauherrn und als Mediator zu den späteren Nutzern garantieren. Daraus ließe sich die Forderung nach politischen Rahmenbedingungen zugunsten einer verbindlichen Integration von unabhängigen Architekten und Ingenieuren sowie deren normative Stärkung an der Spitze der Projektorganisation und von Beginn eines Projektes an unterstreichen.

----

6 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge