Sieben Empfehlungen

Baugerichtstag bestätigt die EU-Sicherheit der HOAI/BIngK-Präsident-Karstedt betont die Dringlichkeit einer Honoraranpassung

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 7-8/2008
Politik

Der Deutsche Baugerichtstag, die zentrale Organisation von Baujustiz, Baujuristen und Baupraktikern, hat die HOAI als ein unverzichtbares Instrument des Verbraucherschutzes charakterisiert und damit die europarechtliche Zulässigkeit der HOAI aus höchster juristischer Sicht auch und vor allem gegenüber der Bundesregierung betont. Dieses Bekenntnis der führenden deutschen Baurechtler und -richter zur Zukunftssicherung der HOAI hat der Präsident der Bundesingenieurkammer, Dr.-Ing. Jens Karstedt, dortselbst im Namen aller 43.000 Mitglieder der Ingenieurkammern der Länder sehr begrüßt, nachdem er mit unmissverständlichen Worten die derzeitige wirtschaftliche Malaise vieler Ingenieure und die besondere Rolle aller Ingenieure am Bau beschrieben hatte.

----

2 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge