Scheinbewertungsgerechtigkeit

Argumente gegen den Versuch, Honorare nach Honorarbewertungstabellen unberechtigterweise zu schmälern

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 10/2011
Recht

Im Septemberheft haben wir über das „Massenphänomen Honorarminderung“ berichtet (Seite 60), jene immer weiter um sich greifende Unsitte, den Beratenden Ingenieuren ihre Honoraransprüche mit einer Honorarbewertungstabelle in der Hand und dem Argument zu mindern, dass dort aufgeführte wichtige Leistungsanteile nicht erbracht worden seien. Meistens ist ein solches Verlangen unberechtigt, weil manche dieser Tabellen Leistungsbewertungen konstruieren, die geradezu skurril sind in ihrer rechnerischen Scheinbewertungsgerechtigkeit. Hier nun folgt die angekündigte Gegenargumentation. Sie soll den Beratenden Ingenieuren helfen, solche unberechtigte Honorarminderungsansprüche systematisch abzuwehren.

----

4 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge