SAP-Schnittstelle zu AVA und Kosten

BauerSoftware, Heppenheim

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 07-08/2011
Objekte

Das KfH-Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V., Neu-Isenburg, ist ein gemeinnütziger Verein und steht heute als Wegbereiter und Schrittmacher für eine hervorragende flächendeckende Dialyseversorgung in Deutschland. Seit seiner Gründung am 7. Oktober 1969 hat das KfH die Versorgungsstrukturen für die Behandlung chronisch nierenkranker Patienten in Deutschland geschaffen und setzt sich für eine nachhaltige Verbesserung der medizinischen Versorgung dieser Patienten ein. Rund 18.500 Dialysepatienten werden von mehr als 7.000 Mitarbeitern in bundesweit über 200 KfH-Behandlungseinrichtungen betreut. Hinzu kommen etwa doppelt so viele Patienten in die KfH-Sprechstunden. Das Bestreben des KfH ist es, die Dialyse entweder durch frühzeitiges Erkennen bzw. die vorbeugende Behandlung von Nieren- und Hochdruckerkrankungen und Diabetes mellitus (Prävention) oder durch eine Nierentransplantation überflüssig zu machen. Um die Anforderungen aus diesen Aufgabenstellungen zu bewältigen, führte das KfH 2010 SAP ein. Auch die Bauabteilung mit ihren zahlreichen Aufgaben musste in das neue Systemintegriert werden.

----

1 Seite

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge