Prüfen dient der Qualitätssicherung

Ein Ende dem Preiskampf<br /><br />Heinrich Hochreither

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 09/2015
Ein Ende dem Preiskampf

Heinrich Hochreither

In Deutschland besteht ein gut funktionierendes Baurechts- und Bauaufsichtssystem, das Gefahren ausschließen soll. Ingenieure tragen in vielen Bereichen dazu bei, dass die Anforderungen an Qualität und Sicherheitsstandards eingehalten werden. Der Trend, viele Leistungen nicht zu honorieren, wird Konsequenzen haben.

Im Gegensatz zu in Großserien hergestellten, über Jahre entwickelten und im Bedarfsfall nachträglich justierbaren Produkten – wie unter anderem im Automobilbau – sind Bauwerke grundsätzlich Prototypen bzw. Unikate, bei denen eine nachträgliche Korrektur von Versäumnissen oder Fehlern stets mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden ist.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge