Plastisch und plausibel

Ein schönes neues Buch erläutert die Kunst der Ingenieure anhand alter, moderner und künftiger Eisenbahnbrücken

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 5/2009
Kammer

Wenn die Deutsche Bahn demnächst wieder schöne Brücken bauen wird, dann haben wir das auch der Bundesingenieurkammer und dem geistig-begrifflichen Flair zu verdanken, das der Deutsche Brückenbaupreis verbreitet hat, den vor einigen Jahren ihr vormaliger Präsident Dr.-Ing. Karl Heinrich Schwinn initiiert hat. Einen Eindruck davon, wie dieses Fluidum zu wirken begonnen hat, was die Bahn in Zukunft also brückenbaulich vorhaben könnte, lässt ihre Vergangenheit erahnen, und die wird in einem neuen Buch lebendig, das Schwinn und Ex-Bahnchef Mehdorn jetzt vorgelegt haben: ein optisch und inhaltlich höchst eindrucksvolles Werk über die schönsten und imposantesten Eisenbahnbrücken in Deutschland – und über ihre voraussichtliche technische künftige Entwicklung.

----

2 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge