Planungstiefe für Fassaden

Eine Bestandsaufnahme auf Basis aktueller Regelwerke

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 04/2016
Forschung und Technik
Eine Bestandsaufnahme auf Basis aktueller Regelwerke

Durch die Diskussionen zur verstärkten Digitalisierung der Planung und Ausführung kommt ein seit jeher bedeutendes Thema wieder auf die Tagesordnung: nämlich die Frage, wann wer im Planungsprozess welche Informations- und Planungstiefe zu erbringen hat und wie das Zusammenwirken der verschiedenen Beteiligten organisiert und geregelt werden kann. Der nachfolgende Beitrag zeigt den Status Quo und aktuelle Entwicklungen, mit besonderem Schwerpunkt auf der Fassade.

Im Bereich einer Fassade ist das Zusammenwirken besonders komplex: Einerseits sind häufig zusätzliche Fassaden-Fachplaner eingebunden, andererseits ist beispielsweise eine Metallfassade (im Wesentlichen VOB/C, DIN18360) eines der Gewerke/Bauteile, bei denen auch das ausführende Unternehmen Planungsleistungen erbringt.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge