Oft keine Unterstützung notwendig

Der Stahl: Freund und Feind des Betons

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 7/8 2018

Der Stahl hilft, die Zugbeanspruchung in Stahlbeton-Bauteilen aufzunehmen. Dieser liebenswürdigen Eigenschaft verdanken wir großartige Bauwerke, ohne die wir uns unser Leben gar nicht mehr vorstellen können.

Aber wenn wir Bewehrungsstäbe quer zu den Zugspannungen einlegen, dort, wo der Stab die Betonstruktur stört, dann kann der Stahl rachsüchtig werden. Er erzeugt Risse im Beton und zerstört ihn durch Rost, durch Auflösung seines eigenen Gefüges, was vorwiegend bei Balken der Fall ist. Das ergibt frühzeitigen Reparaturbedarf! Daher müssen wir uns sehr gut überlegen, wo wir Bewehrung im Beton anordnen und wie, und wo wir lieber vom Beton-Stahl Abstand nehmen.

----

3 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,39 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge