OBJEKTE - Fassade als Eyecatcher

Neben der Formensprache sorgt vor allem die Außenhülle eines Gebäudes für den beabsichtigten Wiedererkennungswert. Dabei ist es gleich, ob es sich um ein Einzelunternehmen handelt oder um einen weltweit tätigen Konzern. Mit der Gebäudehülle kann eine klar

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 04/2012
Neben der Formensprache sorgt vor allem die Außenhülle eines Gebäudes für den beabsichtigten Wiedererkennungswert. Dabei ist es gleich, ob es sich um ein Einzelunternehmen handelt oder um einen weltweit tätigen Konzern. Mit der Gebäudehülle kann eine klare Botschaft ausgesendet werden, die mehr sagt als 1000 Worte. Auch der Arzneimittelhersteller BOLDER Arzneimittel GmbH & Co. KG entschied sich, für seinen Werksneubau an der Rheinischen Allee in Köln-Marsdorf mit einer charakteristischen Fassadengestaltung im Corporate Design des Unternehmens deutliche Akzente zu setzen.

BOLDER Arzneimittel ist seit über 50 Jahren auf die Entwicklung und Herstellung von pharmazeutischen Lutsch- und Kaupastillen spezialisiert. Da die bislang genutzten Räumlichkeiten in Köln-Bayenthal mit der stetigen Entwicklung des Unternehmens nicht mehr Schritt halten konnten und Erweiterungs- bzw. Modernisierungsmöglichkeiten auf dem vorhandenen Grundstück nicht möglich waren, fiel der Entschluss, an einem geeigneten Standort in Köln mit einem kompletten Neubau die Weichen für die Zukunft zustellen. Der Bauherr wünschte sich einen Werksneubau mit einer gradlinigen Architektur, dazu ausreichend Fläche für die Fertigung seiner Arzneimittel, Lager, Labore, Reinräume, Sozial- und Nebenräume sowie für eine Verwaltung…

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>