OBJEKTE - Energiebewusst wohnen im Industriedenkmal

Das unter Denkmalschutz stehende Gebäudeensemble der ehemaligen Brauerei Riegel im gleichnamigen Riegel am Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, erstrahlt in neuem Glanz. Die Umnutzung der industriellen Brachflächen in exponierter Ortslage zu den Riegeler Lofts

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 03/2012
Das unter Denkmalschutz stehende Gebäudeensemble der ehemaligen Brauerei Riegel im gleichnamigen Riegel am Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, erstrahlt in neuem Glanz. Die Umnutzung der industriellen Brachflächen in exponierter Ortslage zu den Riegeler Lofts war ein Großprojekt, das sinnvolle Nutzungsmischung von Wohnen, Kunsthalle und Dienstleistungen vereint. Den verantwortlichen Planern vom Architekturbüro Rothweiler, Freiburg, ist es gelungen, die baulichen Qualitäten der historischen und ortsbildprägenden Bausubstanz wieder freizulegen und ein umweltschonendes und kostensparendes Energiekonzept zu realisieren. Stimmiger Teil des Gesamtkonzepts sind Holz-Sprossenfenster von Kneer-Südfenster.

Die meisten Gebäude der Brauerei wurden zwischen 1876 und 1915 erbaut, später folgten Erweiterungs- und Verbindungsbauten. In enger Absprache mit der Gemeinde und den zuständigen Behörden erstellte die Freiburger Gisinger Gruppe ein neues Nutzungskonzept für Wohnen und Gewerbe auf etwa 13.000 Quadratmetern. Der Einsatz hat sich gelohnt. Das historische Wahrzeichen der früheren Riegeler Brauerei, der Kühlturm, hat nach mehr als einem halben Jahrhundert sein ursprüngliches Aussehen wieder annähernd erlangt…

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge