Null Prozent? – Oder 20 oder 80?

Umbauzuschlag und Objektabgrenzung bei Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerken – Teil 2: Die Ermittlung der angemessenen Höhe des Umbauzuschlages

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 07-08/2011
Displays & Screens
Büro

In unserer Juni-Ausgabe haben wir eine kleine Artikelfolge über die Problematik des Umbauzuschlages nach neuer HOAI begonnen. Unser Autor will darin, damit die Unsicherheiten in der Praxis aufhören, Auftraggebern und Auftragnehmern eindeutige Begriffs- und Inhaltsbestimmungen für den Umbauzuschlag vorlegen und sie begründen. Im ersten Teil wurde erörtert, unter welchen Umständen bei Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerken ein Umbauzuschlag ansetzbar ist. Hier, im 2. Teil, wird dargelegt, in welcher Höhe dieser Zuschlag angemessen bestimmt werden kann. Im dritten Teil im September wird die Frage beantwortet werden, was aus dem Instandsetzungszuschlag der alten HOAI geworden ist.

----

4 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge