Not in der baulichen Daseinsvorsorge?

Gedanken zur funktionierenden Infrastruktur<br /><br />Jens Karstedt

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 05/2014
Gedanken zur funktionierenden Infrastruktur

Jens Karstedt

Wer Ressourcen verschwendet, der handelt unverantwortlich. Und wer die Systeme, die die Grundlage unserer Gesellschaft bilden, nicht pflegt, ebenfalls. Gehen wir allzu leichtsinnig mit den Stützen unserer Industrienation um? Es ist an der Zeit, sich den Tatsachen zu stellen, findet der Autor dieses Beitrages und appelliert dafür, notwendige Investitionen endlich zu tätigen.

Für einen Bauingenieur ist die Auseinandersetzung mit der Daseinsvorsorge ein ungewohntes Thema. Durch einen Artikel zur deutschen Sozialhilfe1 habe ich Parallelen gezogen: Zwischen der Realisierung großer Infrastrukturprojekte in Berlin, Hamburg, Stuttgart – wichtigen Projekten der baulichen Daseinsvorsorge– und der sozialen Daseinsvorsorge.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge