Normen: Technikregeln oder Regelungsmonster?

Mit ihrer Initiative PraxisRegelnBau wollen die Normenanwender die Normenarbeit professionalisieren und praxistaugliche Baunormen schaffen

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 5/2011
Politik

Die Zeit des Schimpfens und Kritisierens ist vorbei, nun wird gehandelt, zielbewusst, zielgerecht. Das Instrument für die direkte und inhaltliche Einfluss nehmenden Mitarbeit an der neuen Normengenese ist ein eingetragener, also gemeinnütziger Verein, die Initiative Praxisgerechte Regelwerke im Bauwesen, kurz: PraxisRegelnBau, mit der die Arbeit an den Normen professionalisiert werden soll.Was der neue Verein für konkrete Aufgaben zugewiesen bekommen hat, wie diese Aufgaben erfüllt werden sollen und welche Rolle die Bundesingenieurkammer und mit ihr die Ingenieurkammern der Länder in ihm spielen werden, das erläutert der folgende Beitrag.

----

3 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge