Nicht empfehlenswert

Die Pauschalierung von Planerhonoraren kann den Auftraggeber teuer zu stehen kommen

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 12/2008
Recht

Auch wenn sie dem Auftraggeber Sicherheit suggerieren: Honorarpauschalen haben ihre Tücken und sollten nicht vor Abschluss der Entwurfsplanung beziehungsweise der Kostenberechnung vereinbart werden. Zu groß ist anderenfalls – wie der folgende Fall aus der Praxis der Ludwigshafener Gütestelle für Honorar- und Vergaberecht zeigt – das Risiko, dass die Pauschale nicht greift; entweder, weil die vertraglichen Randbedingungen nicht mehr zutreffen, oder weil es, da die HOAI-Mindestsätze unterschritten werden, zu einer unwirksamen Vereinbarung gekommen ist. Zumindest für jenen Auftraggeber, der Planeraufträge regelmäßig erteilt, ist das Risiko meist höher als die Sicherheit. Nicht selten zahlt er sogar am Ende mehr, als den „Mindestsatz“ nach HOAI.

----

2 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge