Neue Wege frei gemacht

Die 43. Bundesingenieurkammerversammlung gründete einen Erweiterten Vorstand

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 12/2008
Kammer

In der Neutralisierung der Unbilden jener föderalen Zerrissenheit der Ländergesetzgebung, die den Ingenieuren insbesondere bei grenzüberschreitenden Aufträgen das berufliche Leben so schwer machen, sehen die Ingenieurkammern der Länder ihre mittlerweile dringlichste Aufgabe. Das war Konsens auf der 43. Bundesingenieurkammerversammlung Anfang November in Dresden, die den Weg für eine mitbestimmende Teilhabe der Präsidenten der Ingenieurkammern an der Arbeit der Bundesingenieurkammer frei machte und außerdem einen ausgeglichenen Haushalt für 2009 genehmigte. Damit hat Dr.-Ing. Jens Karstedt als Präsident der Bundesingenieurkammer zwei der „großen H's“ ein weites Stück vorangebracht beziehungsweise abgearbeitet, die er sich als vordringlichste präsidiale Aufgaben nach seiner Wahl im April dieses Jahres vorgenommen hatte: die Harmonisierung und den Haushalt. Das dritte H, die HOAI, allerdings ist von anderem Kaliber.

----

4 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge