Nachhaltiges Denken wäre angebracht

Zur Juni-Ausgabe mit dem Themen-Schwerpunkt „Nachhaltiges Bauen“ hat uns Dr.-Ing. Wolfgang Lipfert den folgenden Leserbrief gesandt.

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 10/2013
Zur Juni-Ausgabe mit dem Themen-Schwerpunkt „Nachhaltiges Bauen“ hat uns Dr.-Ing. Wolfgang Lipfert den folgenden Leserbrief gesandt.

Sehr geehrter Herr Link,

ja, Ihre Einleitung stimmt – es dreht sich mir beim Begriff der „Nachhaltigkeit“ alles um. „Nachhaltig“ denken, wäre angebracht, ehe man „nachhaltig plant und baut“. Ich bin mir sicher, dass in der einen oder anderen Projektbesprechung am BER der Begriff der „Nachhaltigkeit“ benutzt wurde und es ist kein Geheimnis, dass der Ausstieg aus der Stromerzeugung mittels Kernkraft auch irgendetwas mit „Nachhaltigkeit“ zu tun hat. In beiden Fällen werden wir alle „nachhaltig“ finanziell belastet.

Rubrik: Meinung

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge