Mitteleuropas größtes Dammbauwerk für den Hochwasserschutz

PASCHAL-Werk G. Maier GmbH, Steinach

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 7-8/2009
Objekte

Das verheerende Hochwasser von 1990 veranlasste das Land Baden-Württemberg, 1992 das Integrierte Donau-Programm (ITP) ins Leben zu rufen, das Ökologie und Hochwasserschutz verknüpfen soll. Über 200 geplante und begonnene Hochwasserschutz-Projekte werden in den nächsten Jahren etwa 900 Mio. Euro erfordern. Für das Hochwasserrückhaltebecken Wolterdingen, das derzeit größte im Bau befindliche Dammbauwerk Mitteleuropas, war 2006 Spatenstich. Paschal lieferte ein effizientes und schlüssiges Schalkonzept für das Durchlassbauwerk aus Ortbeton und beschreibt es im folgenden Beitrag.

----

2 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge