Mit realitätsnahen Modellen in die Zukunft

E-Maschinen-Akustik einfacher optimieren

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 07-08/2016
Kamera
Ingenieurwesen

Moderne Entwicklungsansprüche erfordern ein Überdenken gängiger Verfahren zur Simulation der Schallabstrahlung, da bisher nicht ausreichend hinterfragt worden ist, wie genau die erzielten Ergebnisse sind. Ein neues Berechnungsverfahren für elektromagnetische Kräfte erlaubt nun eine realistische Simulation der Schallabstrahlung.

Lautstarke Verbrennungsmotoren in Kraftfahrzeugen werden zunehmend geräuschoptimiert, besser gedämmt oder durch alternative Antriebe ersetzt. Elektrische Antriebe im Fahrzeug, die zuvor akustisch vom lauten Verbrennungsantrieb übertönt wurden, werden nun hörbar und fallen dem Anwender unangenehm auf.

Umfang: 4 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,59 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge