Mit Analyse und Computer-Simulation Schwachstellen ermitteln

Auslegung von Fernwärmenetzen

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 09/2018
Forschung und Technik

Der Ausbau des Fernwärmenetzes in Deutschland schreitet voran: Laut Hauptbericht des Energieeffizienzverbands für Wärme, Kälte und KWK e.V. aus dem Jahr 2016 wurde das bestehende Netz im selben Jahr bundesweit um insgesamt 21.521 km erweitert. Bei vielen Maßnahmen handelt es sich auch um die Vergrößerung bereits bestehender Netze, in denen sowohl neue Erzeugungsanlagen ergänzt als auch zusätzliche Abnehmer gewonnen werden. Während die hydraulische Auslegung bei Netzerweiterungen bis vor wenigen Jahren noch mit einfachen linearen Berechnungen durchgeführt werden konnte, sind die Leitungen mittlerweile jedoch so kompliziert vermascht, dass für eine optimale Auslegung ein spezielles Analyse-Tool eingesetzt werden muss.

....

4 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,59 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge