Mehrwert in 3D

Das industrialisierte, dreidimensionale Planen kann im Stahlbeton- und Spannbetonfertigteilbau entscheidende wirtschaftliche Vorteile erzielen

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 3/2011
Forschung und Technik

Eine 3D-Tragwerksplanung, die komplexe automatische Elementpläne für den Stahlbeton- und Spannbetonfertigteilbau generiert, ist heute wohl noch ziemlich ungewöhnlich. Hier wird deshalb erklärt, welche großen Vorteile diese Art der Planung hat und wie sie im Büro zweckmäßigerweise implementiert wird. Mit der hier beschriebenen Methode wird ein 3D-Volumenmodell generiert, das zu einem 3D-Modell aus intelligenten „Elementen“ erweitert wird und – bei verringerter Planungszeit und hoher Planqualität – „prüffähige“ Elementpläne erzeugt. Auch die Nebeneffekte sind beachtlich, nämlich: anschauliche 3D-PDFs für den Auftraggeber und die Fachplaner sowie die Erzeugung von Maschinendaten.

----

6 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).