Mehrwert fürs Büro

Ohne ein Projekt- und Unternehmenscontrolling geht heute in den Planungsbüros gar nichts mehr

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 11/2010
Displays & Screens
Büro

Die Praxis hat’s längst bewiesen: jene Planungsbüros, die Controlling-Programme einsetzen, haben wirtschaftlich meistens die Nase vorn. Solche Software sollte also zum Standard in allen Ingenieurbüros gehören. Aber welche? Es gibt so viele Anbieter fachspezifischer Software, dass die Auswahl sehr schwer fällt. Deshalb wollen die Autoren des folgenden Beitrages jenen Büros behilflich sein, die entweder noch kein Controlling-Programm installiert haben oder ihr seit Jahren laufendes Programm ersetzen wollen, weil es strukturell oder technisch überaltert ist. Sie nehmen keine Bewertung einzelner Produkte vor, sondern wollen den Büros nur eine Hilfe für die richtige Auswahl und vor allem für die optimale Anwendung geben

----

3 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge