Mehr Wirtschaftlichkeit bei den Rohbauarbeiten?

Bauen mit Elementdecken

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 07-08/2016
Forschung und Technik

Im Wohnungs- und Gewerbebau gewinnt der Einsatz von Elementdecken an Bedeutung. Diese bestehen aus Betonfertigplatten und einer nachträglichen Ortbetonergänzung; konstruktiv und wirtschaftlich verbinden sie die Vorteile der Ortbetonbauweise mit denen der Fertigteilbauweise. Die Integration von Leistungen und Einbauelementen sowie die Planung mit dreidimensionalen Gebäudemodellen eröffnen neue Perspektiven. Der vorliegende Beitrag veranschaulicht die aktuelle Situation.

Elementdecken bestehen aus vorgefertigten Betonfertigplatten und einer nachträglichen Ortbetonergänzung; die Bemessung ist im Eurocode 2 (DIN EN 1992-1-1) geregelt. Neben der unteren Bewehrung werden Gitterträger im Werk in die Fertigplatten eingelegt, um einen sicheren Transport und eine ausreichende Montagesteifigkeit zu gewährleisten.

Umfang: 4 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,59 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge