„Lifting“ für die East Side Gallery

Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken (ib)

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 5/2010
Objekte

Hätten die Ost-Berliner im November 1989 die Mauer nicht zu Fall gebracht, hätte das der Zahn der Zeit übernommen. Bröckelnder Beton, tiefe Furchen und klaffende Risse prägen die Berliner Mauerreste – so auch an der East Side Gallery. Trotz des schlechten Zustands soll das Denkmal – Symbol der Teilung und längste Open-Air-Galerie der Welt – auch weiterhin Bestand haben. Daher wurden die Betoninstandsetzungsarbeiten an ein Unternehmen übertragen, das hierfür über die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten verfügt und nach den RAL-Gütekriterien der Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken (ib) arbeitet. Rechtzeitig zum 20. Jahrestag des Mauerfalls war das 1,3 Kilometer lange Teilstück wieder hergerichtet.

----

2 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge