Kollaboration – Prozesse – Software

Neue Richtlinien und Werkzeuge für die Zusammenarbeit

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 9/2019
Rechte und Lizenzen
Software

Building Information Modeling (BIM) setzt neue Maßstäbe in der Planung, Ausführung und im Betrieb von Gebäuden. Mit digitalen Bauwerksmodellen können die Gewerke integriert geplant, die Aufgaben transparent gestaltet und die Projektinformationen durchgängig genutzt  werden. Die 3D-Modelle ermöglichen zudem automatische Prüfungen der Planung, die Simulation des Bauprozesses und die frühzeitige Prognose, wie sich das Gebäude später verhält. 

Voraussetzung für das Realisieren dieser BIM-Potenziale ist die durchgehende Nutzung der 3D-Modelle bei der Zusammenarbeit der  Beteiligten in allen Projektphasen. Hierfür muss der Einsatz von BIM für alle Teilnehmer geplant, vertraglich geregelt und koordiniert  umgesetzt werden. Deshalb werden im Folgenden die damit zusammenhängenden ahmenbedingungen diskutiert und ebenso die technischen Anforderungen und aktuellen BIM-Standards. 

---

3 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,39 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge